Depositphotos97811342
homeimg

Willkommen bei New Work Alliance!

Mit der NewWork Alliance ist ein Ökosystem gestartet, das vorab Arbeitgebern Ressourcen und Netzwerke zur Förderung und Gestaltung der Arbeitswelt der Zukunft bereitstellt.

Mithilfe innovativer, teilweise KI-gestützten Plattformen gestalten die Partner der New Work Alliance die Arbeitswelt aktiv mit und schaffen eine Verbindung zwischen modernen Arbeitsweisen und den Bedürfnissen der heutigen Gesellschaft. Gleichzeitig bietet es neuen Plattformanbietern eine passende Heimat.

Unser Ziel ist es, den Wandel zur Neuen Arbeit so voranzutreiben, dass eine robuste Resilienz sowohl auf Arbeitgeber- als auch auf Arbeitnehmerseite den Erfolg sichert. Dazu müssen Veranlagungen, Stärken und Grenzen gemessen und respektiert werden, sodass die Arbeitswelt für alle Beteiligten erfüllender, flexibler und zukunftsorientierter wird.

Unser Fokus schliesst die Prinzipien der Neuen Arbeit, wie Flexibilität, Selbstbestimmung, Kreativität und Zusammenarbeit als neue Prämissen mit ein. Wir bieten eine Vielzahl von spezifischen Methoden und Dienstleistungen, um Organisationen bei der Transformation zu begleiten. Dazu gehören alle Formate bis hin zu individuellen Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele jeder Organisation zugeschnitten sind. Unser erfahrenes Team aus Experten steht Ihnen mit fundiertem Wissen und praxiszentrierten Ansätzen zur Seite.

Wenn Sie sich für New Work Alliance interessieren, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind hier, um Ihre Fragen zu beantworten, Möglichkeiten zu erkunden und gemeinsam die Arbeitswelt von morgen zu gestalten.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und gemeinsam den Weg in die Zukunft der Arbeit zu gehen!

Weiterlesen

Unternehmen

Im Wettbewerb um Fachkräfte als auch bei der Erhaltung und Entwicklung der Mitarbeitenden steht «Bestplacement» für das immaterielle Kapital.

Die «Mannschaft» ist die dabei wichtigste Ressource – sie wünscht sich neben der Erwerbssicherheit, Sinnhaftigkeit, Wertschätzung, neue Arbeitsformen, Zeitmodelle und Entwicklungsmöglichkeiten zu Gunsten von Life Balance.

Das Problem: während die Kosten bei der Gewinnung von Mitarbeitenden zunehmend steigen, führen Abgänge bei den Leistungsträgern nicht selten zu Wissensverlust sowie zu Qualifikations- und Leistungsrisiken. Im Extremfall können sie sogar existenzgefährdend werden. Herkömmliche Methoden und Verfahren sind meist nicht in der Lage, weder den Wandel aktiv zu gestalten noch die Bedarfsdimensionen lebendiger Systeme befriedigend und ressourcenschonend zu einem effizienten Management-System zu führen und abzubilden.

 

Behörden

Daraus entstehende Lösungen und Mehrwerte, die Sie mitnehmen, liegen in der Strategieentwicklung, Unternehmens-, Personal-, Team- und Organisationsentwicklung, Nachfolgeplanung, im Wissens- und Bildungsmanagement sowie bei der Innovationskraft und Resilienz als attraktiver Arbeitgeber auf Ihrer Reise in eine wünschenswerte Zukunft.

 

Institutionen

Die Prinzipien von New Work und die Transformation können auch bei Institutionen, wie beispielsweise Bildungseinrichtungen, Krankenhäusern oder kulturellen Einrichtungen, Verbesserungen bringen.

New Work ist ein Konzept, das eine neue Art des Arbeitens und der Arbeitsorganisation beschreibt und den Menschen und seine individuellen Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt.

Im traditionellen Arbeitsmodell war Arbeit oft geprägt von festen Hierarchien, starren Strukturen und starren Arbeitszeiten. New Work setzt auf mehr Freiheit und Eigenverantwortung für die Mitarbeitende. Es geht darum, Arbeit als etwas zu gestalten, das Sinn stiftet, kollaborativer und erfüllend ist und Raum für persönliche Entfaltung bietet.

 

Private

Für Sie als Privatperson sind Partner der New Work Alliance dann von Bedeutung, wenn um Ihre berufliche Laufbahn- und Karriere-Planung geht.

Individuelle Lebensführung durch smarte Technologie: Durch die Integration intelligenter Technologien in Ihren Alltag können Sie Ihre persönlichen und beruflichen Ziele effektiver verfolgen. Diese Lösungen fördern eine synergetische Beziehung zwischen Kreativität und Privatsphäre und bieten eine breite Palette von individualisierbaren Tools, die Ihnen helfen, ein erfülltes und ausgewogenes Leben zu führen, angefangen bei der Messung Ihrer persönlichen Veranlagungen, über Auswahlmöglichkeiten beim Life-Design bis hin zur Gestaltung Ihrer Karriere.
 

Weiterlesen

Trends: die Zukunft der Arbeit

Das Trendradar aus der Megatrendstudie «13 Trends für die Zukunft der Arbeit» von H. Gatterer und S. Tewes zeigt die Ergebnisse des datenbasierten Megatrend-Research des Zukunftsinstituts auf.

Studie

Die aktuelle Future Project Studie zeigt akute gesellschaftliche Veränderungen gut auf. Sechs zentrale Stränge in der Transformation wirken sich direkt auf die Unternehmensführung und Arbeitsplätze aus.

New Work als Chance:

Für mehr zwischenmenschliche Momente – kulturprägend und sinnstiftend. Teildigitalisierte Führung bezieht sich auf die Verwendung von Technologien und digitalen Werkzeugen, um die Führungsarbeit zu unterstützen.