Knowledge & Innovation Management

Ihr Unternehmen ist erfolgreich, weil Sie Ihre Position am Markt durch kontinuierliche Innovationen behaupten. Möchten Sie Ihrem Innovationsprozess neue Impulse verleihen? Mit einer ungewöhnlichen Perspektive und ganzheitlichem Ansatz fördern wir das Beste aus Ihren Teams.

Das Erfahrungswissen im Fokus

Knowledge Management

erfasst, verteilt und nutzt das Wissen innerhalb der Organisation, während sich das Innovationsmanagement auf den systematischen Ansatz zur Förderung und Implementierung von neuen Ideen, Prozessen, Produkten oder Dienstleistungen bezieht. Relevantes Wissen wird dokumentiert und die implizite Erfahrung ins Bewusstsein / zur Sprache gebracht. Die grundlegenden meist impliziten Konzepte (z.B. auf denen Entscheidungen oder Bewertungen basieren) werden offen gelegt und neue Konzepte kreiert. Überarbeitung des Protokolls zu einem Wissensdokument (Konzepte, ggf. eine Theorie). Innovationserfolg durch vollständige Nutzung des Wissens der Mitarbeitenden.

In einer globalisierten Welt sind Innovationen der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit. Ihre Mitarbeitenden in den Innovationsbereichen tragen mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen massgeblich zum Erfolg bei. Das kreative Potenzial für die Innovationen von morgen schlummert bereits in ihnen. Daher ist es für Ihr Unternehmen überlebensnotwendig, dass Mitarbeitende ihr Wissen aktiv einbringen und es für andere verfügbar machen.

Unsere Erfahrung zeigt, dass nicht nur die fachliche Kompetenz des Einzelnen, sondern die Fähigkeit eines motivierten Teams, Synergien aus individuellen Stärken zu schaffen, entscheidend ist. Wir begleiten Ihre Innovationsprojekte, berücksichtigen individuelle Bedürfnisse und fördern zielführende Zusammenarbeit. Das führt zu aussergewöhnlichen, umsetzbaren Lösungen, die stets die Interessen des Unternehmens im Blick haben.

Profitieren Sie von unserer Fronterfahrung, unserem unverstellten Blick von aussen und unserer unkonventionellen Herangehensweise, um die gesamte Innovationskraft Ihrer Teams zu nutzen und Innovationserfolge zu sichern.

Erfolgreiche Innovationsarbeit erfordert aktuelles Wissen und spezifische Erfahrung. Kreativität und Zielorientierung sind gleichermassen gefordert. Kreativität ist ein individueller Prozess, doch komplexe Fragestellungen verlangen interdisziplinäre und oft auch interkulturelle Zusammenarbeit.

In unseren Workshops greifen wir diese Spannungsfelder auf und unterstützen methodisch in den wichtigen Phasen von Innovationsprojekten:

  • Innovationsstrategien erarbeiten
  • Ideen generieren und Konzepte entwickeln
  • Ziele definieren und verankern
  • Ergebnisse bewerten und Folgen abschätzen
  • Passende Entscheidungen treffen

Unser einzigartiger Ansatz verbindet Intuition und rationales Denken, mit der philosophischen Praxis „Thinking at the Edge“. Wir bringen das implizite Erfahrungswissen Ihrer Mitarbeitenden an die Oberfläche, dokumentieren relevantes Wissen und fördern gemeinsames Lernen.

Wir zeigen, wie im Team durch gegenseitige Wertschätzung Wissen zusammengeführt und qualitativ erweitert werden kann. Unklares wird deutlich, verborgene Probleme werden offengelegt und Widersprüchliches dient als Keim für aussergewöhnliche Lösungen. So wird die gesamte Komplexität eines Problems erfasst und das relevante Wissen umfassend genutzt, um innovative Lösungen zu finden.

Ihre Mitarbeitenden profitieren durch Inspiration und neue Motivation. Ihr Unternehmen generiert Innovationserfolge und bindet wertvolle Know-how-Träger sowie deren Wissen nachhaltig.

Rectangle3131
Wissensmanagement

sichert den Zugang zum wichtigsten Kapital Ihrer Organisation: dem Know-how Ihrer Mitarbeitenden. Es vernetzt Wissen gezielt, macht Erfahrungen nutzbar und schafft die Basis für Innovation, Effizienz und nachhaltiges Lernen.